Unser Bauchgurt für den Wochenbettbauch sorgt mit seiner innovativen Kompressionstechnologie für die dringend benötigte Unterstützung der geschwächten, instabilen Rumpfmuskulatur nach der Geburt. Das Bauchband stärkt die Körpermitte, die Hüften und den Rücken nach der Schwangerschaft, lindert Rückenschmerzen und optimiert die Körperhaltung. Gleichzeitig sorgt das Band für eine sanfte Aufrichtung der Bauchmuskeln und mindert das Auftreten eines “Mumienbauchs”. Die sanfte Kompressionswirkung fördert den Flüssigkeitstransport im Körper und verkürzt die Regenerationszeit nach der Schwangerschaft und den Wehen.
Der Bauchgurt übt einen
gezielten Druck aus, der:
bei der Reduzierung und Unterstützung von Bauch, Taille und Hüften unterstützt
hilft eine Bauchspaltung, auch Diastasis recti genannt, zu behandeln
Rückenschmerzen lindert
eine bessere Körperhaltung fördert, was besonders in der Stillzeit wichtig it
die während der Schwangerschaft geschwächten Rumpfmuskulatur stärkt
die Beweglichkeit zu fördern, damit Sie Ihre täglichen Aufgaben schneller wieder aufnehmen können
Komfort nach einem Kaiserschnitt gewährleistet
Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten bietet


Der Bauchgurt von Mellbaby für die Zeit nach der Geburt wurde in Zusammenarbeit mit Schwangerschafts Physiotherapeuten entwickelt. Das ergonomische Design und die einzigartige Kompressionstechnologie ermöglichen eine optimale Unterstützung für Mütter nach der Entbindung. Der Bauchgurt von Mellbaby ist für alle Körpertypen geeignet. Mit einer Länge von 4m und einer Breite von 12cm kann es auf die richtige Enge und den passenden Kompressionsgrad für die jeweilige Trägerin eingestellt werden. Der Bauchgurt ist sicher und bequem und kann bei allen täglichen Aktivitäten und beim Sport getragen werden.


Das hochwertige Material, aus dem unser Bauchgurt für den Wochenbettbauch gefertigt ist, sorgt für Komfort und ist frei von Allergenen. Die separat gewebten Kompressionsstreifen sorgen für Luftzirkulation und ein atmungsaktives, nicht scheuerndes Tragegefühl. Der Bauchgurt ist besonders geschmeidig, so dass es sich auf der empfindlichen postnatalen Haut bequem tragen lässt. Dank der elastischen Verarbeitung und des Wickelverfahrens sitzt der Bauchgurt perfekt auf der Bauchdecke und passt sich den normalen Bewegungen des Körpers an.


Der Bauchgurt kann direkt nach einer normalen Geburt oder einem Kaiserschnitt getragen werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, dass Sie es mindestens 6-10 Wochen lang im Anschluss an die Entbindung tragen. Viele Frauen sind jedoch der Meinung, dass der Bauchgurt auch über diesen ersten Zeitraum hinaus wirksam ist. In der Stillzeit kann das Hormon Relaxin länger in Ihrem Körper verbleiben, was Ihnen einen noch größeren Nutzen aus der Wochenbettkompression ermöglicht. Wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten, stellen Sie bitte sicher, dass der Bauchgurt über Ihrer Operationswunde platziert wird und dass es nicht an der Wunde reibt. Im Zweifelsfall oder bei speziellen Voraussetzungen in Bezug auf Ihren Gesundheitszustand nach der Geburt konsultieren Sie bitte zuerst Ihren Arzt.


Der Bauchgurt kann sowohl nach einer natürlichen Geburt als auch nach einem Kaiserschnitt verwendet werden, um die Rückbildung der Gebärmutter und des Beckenbodens zu unterstützen, den Bauch wieder zu stabilisieren und die Haltung zu verbessern, während Ihr Körper sich erholt. Der Bauchgurt ist allergikerfreundlich und verursacht keine Hautreizungen. Der Stützgurt kann unmittelbar nach dem Kaiserschnitt angelegt werden und wurde speziell für den postoperativen Gebrauch entwickelt. Es unterstützt den chirurgischen Schnitt, indem es die Bauchmuskeln zusammenhält und die Durchblutung der Wunde fördert, was wiederum den Heilungsprozess beschleunigt und Schwellungen reduziert. Der Bauchgurt sollte sich immer über dem Einschnitt befinden und eng anliegen, ohne zu fest anzuliegen, damit Sie ausreichend atmen können.
WIE MAN DEN BAUCHGURT ANLEGT
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
In den ersten 2-3 Monaten nach der Geburt entfaltet der Bauchgurt seine volle Wirkung, so dass es in Ihrem Fall immer noch von Vorteil sein könnte. Besonders nützlich ist es, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bauch noch geschwächt ist und Sie mehr Unterstützung für eine korrekte Körperhaltung benötigen. Der Bauchgurt sorgt für eine korrekte Körperhaltung und hilft Ihnen, Ihre Tiefenmuskulatur zu aktivieren. Dadurch können Sie Ihren Bauch während der Rückbildung straffen und formen. Und denken Sie daran: Es kann 6 bis 10 Wochen dauern, bis sich Ihre Gebärmutter wieder auf die Größe von vor der Schwangerschaft zurückgebildet hat, also haben Sie Geduld!
Ja, unser Wochenbett-Bauchband wurde eigens für den postoperativen Gebrauch entwickelt, um den Genesungsprozess nach einem chirurgischen Eingriff am Unterleib, wie z.B. einem Kaiserschnitt, zu beschleunigen. Bauchbandagen bieten Unterstützung für die chirurgische Inzision, sie halten Ihre Bauchmuskeln zusammen und fördern die Durchblutung der Operationsstelle, um die Heilung zu fördern und Schwellungen zu verringern.
Sie können das Stützband von Mellbaby direkt nach einer normalen Geburt oder einem Kaiserschnitt anlegen. In Abhängigkeit von Ihren individuellen Gegebenheiten können Sie eine 24-stündige Erholungsphase einplanen, bevor Sie der Bauchgurt anlegen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie mit der Verwendung des Bandes starten.
Wir empfehlen, der Bauchgurt direkt nach der Geburt mindestens 6-12 Wochen lang regelmäßig zu tragen, auf Wunsch kann der Bauchgurt aber auch länger getragen werden.
Dies ist abhängig von der Unterstützung, die Sie benötigen. Es empfiehlt sich, der Bauchgurt 2-8 Stunden pro Tag zu tragen, vor allem während Bewegungen, die eine korrekte Körperhaltung voraussetzen, wie das Stillen, das Schieben des Kinderwagens und das Heben Ihres Babys. Sie können auch bei anderen leichten Übungen vom Tragen des Bandes profitieren, da Sie Ihre tiefe Rumpfmuskulatur leichter wahrnehmen und aktivieren können. Der Bauchgurt sollte nicht in der Nacht getragen werden.
Der Bauchgurt sollte eng, aber nicht zu straff angelegt werden. Wichtig ist, dass Sie in der Lage sind, bis in den Bauch hinein bequem zu atmen. Komfort ist beim Tragen des Bandes das A und O: Es soll Sie unterstützen und dafür sorgen, dass Sie sich wohler fühlen.
Die Mellbaby Rückbildungsbinde ermöglicht die ultimative Kompression und Unterstützung nach der Geburt und ist 4m lang und 12cm breit, um eine höchst anpassungsfähige Kompression und eine ideale Passform für eine vielfältige Bandbreite an Körpertypen zu gewährleisten. Der Bauchgurt ist hauchdünn, atmungsaktiv und unauffällig unter der Kleidung.
Während der Schwangerschaft dehnt sich Ihr Bauch aus und das dazugehörige Bindegewebe wird ausgedehnt, wodurch sich Ihre Bauchmuskeln in der Mitte trennen und auseinanderziehen. In Vorbereitung auf die Geburt lockert das Schwangerschaftshormon Relaxin Ihre Beckenbänder und weicht den Gebärmutterhals auf und weitet ihn. Nach der Geburt verbleibt dieses Hormon für eine begrenzte Zeit in Ihrem Körper, und sehr wahrscheinlich spüren Sie seine Wirkung auch nach der Ankunft Ihres Babys im Bauchbereich. Da Ihre tiefe Bauchmuskulatur nicht in der Lage ist, Ihren Rücken und Ihr Becken nach der Geburt zu stützen, kann es sein, dass Sie z.B. in den Hüften schlaff sind, Rückenschmerzen oder eine schlechte Körperhaltung bemerken.
When your core is impacted by the hormones and physical effects of pregnancy, targeted compression can result in more effective core recovery and improved posture. Our postnatal compression band realigns your muscles, improves circulation and activates your core muscles postpartum. Using a postnatal support band is particularly useful in the immediate postpartum period when your core is still recovering and can benefit from the extra support. The abdominal strap improves diastasis recti by gently bringing the separated abdominal muscles back together. This reduces the appearance of the “mummy tummy” commonly caused by separated abdominal muscles after pregnancy.